Aktuell

Evaluation

Förderung
Illustration Förderung

Förderungsstrategie und Förderungstätigkeit

Die aktuelle Strategieperiode für die Abteilung Förderung der SKKG läuft noch bis 2026. Die Zeit bis dahin möchten wir für eine Standortbestimmung nutzen, damit wir unsere Förderungstätigkeit auch in Zukunft möglichst bedarfs- und wirkungsorientiert gestalten können. 

Um herauszufinden, wie die Geförderten und Nicht-Geförderten den Gesuchsprozess und die Zusammenarbeit mit der SKKG erlebt haben, führen wir eine Partner:innenbefragung durch. Für die Evaluation der aktuellen Strategie haben wir die Berner Beratungsfirma socialdesign beauftragt. Die Ergebnisse beider Erhebungen nutzen wir anschliessend als Ausgangspunkt für unsere Strategiediskussion.

Wir möchten von euch wissen: Wie treffend waren unsere bisherigen Annahmen, wie gut schaffen wir es, unsere Werte umzusetzen und wie wirksam sind unsere Förderungsinstrumente? In unserem Leitbild schreiben wir, dass wir «partnerschaftlich und kollaborativ arbeiten wollen». Das heisst, dass wir mit den Institutionen und Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, ein partnerschaftliches Verhältnis pflegen und leben wollen. 

Wir wollen gemeinsam mit unseren Verbündeten neue Formen von Mitwirkung und Mitgestaltung entwickeln und setzen dabei auf kollaborative Ansätze. Diese Werte sind uns nicht nur in jedem Förderungsprojekt wichtig, sondern auch im alltäglichen Umgang miteinander.

Zu unseren Werten gehören «Transparenz» und «Nachvollziehbarkeit». Daher berichten wir über den Prozess und die Ergebnisse der Evaluation auf unserer Website.

FAQ zur systematischen Befragung

FAQ zur Evaluation der Förderungsstrategie