Jahresbericht 2024
Jahresbericht
Liebe zum Kulturerbe, Interesse an neuen Formen des Zusammenlebens und Mut zum Wagnis: Entlang dieser Leitplanken haben die Mitarbeiter:innen von SKKG und Terresta 2024 gemeinsam mit starken Partner:innen ihre vielfältigen Projekte vorangetrieben.

Thomas D. Meier,
Stiftungsratspräsident SKKG

Bettina Stefanini,
Direktorin SKKG
Das Jahr im Überblick
Die zwei neuen Stiftungsrätinnen Angela Jannelli und Sarah Barth nehmen ihre Arbeit auf.
Das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs «Ökologisches Wohnen am Goldenberg» steht fest: Zur Weiterbearbeitung ausgewählt wurde der Beitrag von Schaub Zwicky Architekt:innen, Zürich mit Alsina Fernández Landschaft Architektur, Zürich.
Das Siegerprojekt des «Kunst und Bau»-Wettbewerbs für die Zypressenstrasse steht fest: Das Projekt von Ester Alemayehu Hatle wird einstimmig zur Realisierung ausgewählt.
Die Unabhängige Kommission SKKG eröffnet ihr erstes Verfahren zur Klärung von Ansprüchen am Gemälde «Thunersee mit Blüemlisalp und Niesen» von Ferdinand Hodler.
Zum Abschluss des 3. Kultur Komitee Winterthur treffen sich die Mitglieder des Komitees mit den geförderten Kulturschaffenden.
Auf Schloss Brestenberg findet eine Infoveranstaltung zur Zukunft des Schlosses mit Führungen durchs Gebäude statt.
Die Unabhängige Kommission SKKG eröffnet ihr zweites Verfahren zur Klärung von Ansprüchen am Gemälde «Campagna» von Arnold Böcklin.
Einweihung des Kunst und Bau-Werks «Open House» von Jessica Russ in Wittenbach, SG. Die Wandmalerei wurde vom Gebäudeservice Terresta umgesetzt.
300 rote Briefe werden an potenzielle Mitglieder des 4. Kultur Komitee Winterthur verschickt.
Auf Schloss Grandson wird der Empfangspavillon aus Holz, Stroh und Recyclingmaterialien eröffnet.
Im CAMPO wird die Vernissage der Publikation «Bruno Stefanini. Tagebücher für 1937 & 1938» gefeiert.
Zahlen und Fakten
Impressum
Inhalt und Text
SKKG – Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte, Winterthur
Terresta Immobilien- und Verwaltungs AG
Redaktion
Kommunikation SKKG/Terresta
Copyright
Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte
Neuwiesenstrasse 15
8400 Winterthur
Winterthur, im Juni 2023
Bildnachweise
Porträtfotos: Lucas Ziegler
Illustrationen: Zoe Heeb, MADE Identity